Ladenetz
So können Sie die Bodenseeregion erleben – elektrisch!
Region Überlingen bis Friedrichshafen (Stadtwerk am See)
Parkhotel St. Leonhard
Obere St.-Leonhard-Straße 71
88662 Überlingen
Stadtwerk am See Besucherparkplatz
Kurt-Wilde-Straße 10
88662 Überlingen
Überlingen Bommer
Nußdorfer Straße 101
88662 Überlingen
Edeka Kurt-Hahn-Straße
Kurt-Hahn-Straße 2
88662 Überlingen
Überlingen ZOB
Hizlerstraße
88662 Überlingen
Markdorf VoBa
Hauptstraße 17
88677 Markdorf
Fischbach Strandbad
Strandbadstraße 11
88048 Friedrichshafen
Stadtbahnhof
Bahnhofplatz 2
88045 Friedrichshafen
Hinterer Hafen
Eckenerstraße 27
88046 Friedrichshafen
In diesen Parkhäusern in Überlingen und Friedrichshafen laden Sie generell kostenfrei (Parkhaus ist gebührenpflichtig):
Parkhaus Stadtmitte Überlingen
Wiestorstraße 25
88662 Überlingen
Parkhaus Bodensee-Therme
Bahnhofstraße 27
88662 Überlingen
Parkhaus West Überlingen
Christophstraße 3
88662 Überlingen
Parkhaus am See
Karlstraße 19
88045 Friedrichshafen
Parkhaus Sportpark
Sportpark 2
88045 Friedrichshafen
Parkhaus am Stadtbahnhof
Eugenstraße 4
88045 Friedrichshafen
Einen Überblick über alle Ladesäulen von Stadtwerk am See bekommen Sie hier.
Region Lindau (Stadtwerke Lindau)
Auenstraße 12
88131 Lindau
Josephine-Hirner-Straße
88131 Lindau
Karl-Bever-Platz
88131 Lindau
Peter-Dornier-Straße 2
88131 Lindau
Zwanzigerstraße 2-6
88131 Lindau
Bahnhofstraße 5
88149 Nonnenhorn
Lindenplatz 1
88142 Wasserburg
Kemptener Str. 1
88131 Lindau
Untere Steig 2
88131 Lindau
Parkweg 8
88131 Lindau
Hintere Insel, Seeparkplatz P5
88131 Lindau
Damit Sie immer mobil bleiben, finden Sie hier neben der genannten Ladestationen weitere Standorte.
Ladevorgang Stadtwerk am See
1. Entriegeln Sie die Ladebuchse an Ihrem E-Auto, indem Sie auf die „Öffnen“ Taste am Zündschlüssel drücken.
2. Nehmen Sie das schwarze Ladekabel aus dem Kofferraum und stecken Sie das passende Ende in den Anschluss an der Ladesäule. Je nach Ladesäule müssen Sie dazu die Verschlussklappe der Ladesäule nach oben schieben.
3. Stecken Sie das andere Ende des Ladekabels in die Ladebuchse des E-Autos. Die Ladebuchse finden Sie gewöhnlich auf der rechten Fahrzeugseite auf Höhe des sonstigen Tankdeckels. Die Ladeklappe springt auf, wenn Sie kurz, aber kräftig dagegen drücken.
4. In der eCharge+ App rufen Sie dann den gewünschten Ladepunkt auf. Geben Sie dafür die Nummer des Ladepunktes in das Suchfeld ein oder wählen Sie den ID-Scanner auf der Übersichtskarte, um die Ladepunktnummer an der Ladesäule abzuscannen.
5. Klicken Sie auf „Laden vorbereiten“, wählen Sie die Zahlungsart „Gutschein“ aus und die Ladeoptionen.
6. Geben Sie Ihren just explore Lade-Code ein.
7. Sobald der Ladevorgang freigegeben ist, startet dieser automatisch und die beiden Kabelenden verriegeln. Sie können von niemandem außer von Ihnen entfernt werden.
8. Am Fahrzeug leuchtet nun ein Lade-Symbol und auch an der Ladesäule erkennen Sie ein blaues Licht, das den aktiven Ladevorgang kennzeichnet.
9. Möchten Sie den Ladevorgang beenden, betätigen Sie erneut die „Öffnen“-Taste am Zündschlüssel. Die Anschlüsse entriegeln sich hörbar und Sie können das Kabel von beiden Buchsen mühelos abziehen.
Ladevorgang Stadtwerke Lindau
An den Ladestationen der Stadtwerke Lindau können Sie bequem und einfach den Ladevorgang über eine Ladekarte starten, die Sie bei Fahrzeugübergabe erhalten. Strom tanken – so einfach geht‘s:
1. Start Ladevorgang: Halten Sie die Ladekarte an die vorgesehene Stelle der Ladesäule - dadurch werden die Kundendaten aufgenommen.
2. Nach der Autorisierung wird der Deckel der Steckdose entriegelt. Auf dem Display erscheint die Information: Anmeldung war erfolgreich.
3. Verbinden Sie Ihr Fahrzeug und die Ladestation mit dem Kabel. In der Anzeige wird der Ladevorgang bestätigt. Der Deckel der Hochvoltsteckdose ist während des Ladevorgangs verriegelt.
4. Zum Entriegeln der Hochvoltsteckdose beenden Sie auf Seiten des E-Fahrzeugs den Ladevorgang und ziehen den Ladestecker aus der Ladesteckdose.
Die E-Mobility Flotte.
Mercedes-Benz EQA 250 ab Überlingen
Leistung: 140 kW (190 PS)
Reichweite: bis zu 486 km
Sitzplätze: 5
Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC ab Überlingen
Leistung: 300 KW (408 PS)
Reichweite: 429-454 km
Sitzplätze: 5
smart EQ forfour ab Überlingen
Leistung: 60 KW
Reichweite: 153-157 km
Sitze: 4
Mercedes-Benz EQA 250 ab Lindau
Leistung: 140 kW (190 PS)
Reichweite: bis zu 486 km
Sitzplätze: 5
smart EQ fortwo cabrio ab Lindau
Leistung: 60 kW
Reichweite: bis zu 157 km
Sitzplätze: 2
Winora Sinus iR8f Einrohr ab Überlingen
freilaufend
tiefer Einstieg
harmonischer Bosch-Motor
Winora Sinus iX10 Einrohr ab Überlingen
Trekking/City E-Bike
tiefer Einstieg
kraftvoller Bosch-Motor
Winora Sinus iX10 Damen ab Überlingen
Trekking/City E-Bike
mittel-hoher Einstieg
kraftvoller Bosch-Motor
Haikbike Trekking 10 ab Überlingen
Trekking E-Bike
tiefer Einstieg
leistungsstarker Bosch-Motor
Haibike AllMtn 3 ab Überlingen
E-MTB
vollgefedert
leistungsstarker Bosch-Motor
Winora Sinus iR8f Einrohr ab Lindau
freilaufend
tiefer Einstieg
harmonischer Bosch-Motor
Winora Sinus iR8 Einrohr ab Lindau
mit Rücktritt
tiefer Einstieg
harmonischer Bosch-Motor
*Informationen zu den abgebildeten Personenkraftwagen und deren Verbrauchswerten finden Sie unter www.mercedes-benz.de und www.smart.com/de